Uyar GooglPlus 32x32 Uyar YouTube Uyar Xing

telefon s blau Kopie+49 (0) 5201 / 97 180- 0

logo uyar gleitschleiftechnik 182x52

  • Home
  • Produkte
    • Rundvibratoren
    • Fliehkraftanlagen
    • Prozesswassertechnik
    • Verfahrensmittel
    • Anwendungsbeispiele
  • Service und Support
    • Lohngleitschleifen
    • Fachberatung
    • Musterbearbeitung
    • Ersatzteilservice
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • WEEE Rücknahmekonzept
  • UYAR
    • Über uns
    • Umwelt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Produkte
  • Verfahrensmittel

Verfahrensmittel

Unser Unternehmen bietet Ihnen ein breites Sortiment an Schleif- und Polierkörpern, sowie  Reinigungschemikalien (Compounds) an, die optimal für Ihren Prozess verwendbar sind.

Das Gleitschleifverfahren bietet die Möglichkeit unterschiedlicher Oberflächenbearbeitung. Die nachfolgenden Bearbeitungsverfahren unterscheiden sich im Wesentlichen vom Grad des Materialabtrags. Dies wird hauptsächlich bestimmt durch die Auswahl des Schleifkörpers (Material und Form), des Compounds, der Bearbeitungszeit,  sowie der Bearbeitungsintensität.

Schleif- und Polierkörper
Die Schleifkörper sind das eigentliche Werkzeug im Gleitschleifprozess. Die Schleifkörper verändern Flächen und besonders Kanten der Werkstücke, indem sie über die Werkstücke gleiten. Die Schleif- und Polierkörper unterscheiden sich durch  Material, Form  und Größe. Unser Team wird Ihnen aus den genannten Aspekten  den optimalen Schleif- bzw. Polierstein für Ihren Prozess auswählen.

Trocknung
Das Gleitschleifverfahren ist in der Regel ein wässriges Verfahren, so dass die Werkstücke nach der Bearbeitung getrocknet werden müssen. Das dafür benötigte Granulat können wir passend zu Ihren Anforderungen anbieten.

Zusätze
Je nach gewünschter Oberfläche und Wirkung  besteht die Möglichkeit  dem Gleitschleifprozess unterschiedliche Zusätze beizugeben. Auch hier verfügen wir über ein breites Sortiment.
   
Compound
Die Hauptaufgabe des Compounds besteht darin  die Abriebpartikel durch die Tensid-Moleküle aufzunehmen und diese in einer Emulsionslösung im fließenden Wasser abzuspülen. Je nach Art des Gleitschleifprozesses enthalten Compounds eine Reihe weiterer Stoffe, die für spezielle Bearbeitungen benötigt werden. Unser Team wird Ihnen aus der Vielzahl an möglichen Varianten  das entsprechende Compound zum passenden Gleitschleifprozess auswählen.

 

Produkte

  • Rundvibratoren
  • Fliehkraftanlagen
  • Prozesswassertechnik
  • Verfahrensmittel
  • Anwendungsbeispiele
Impressum Gleitschleiftechnik
Impressum

A.U. UYAR Technology Center e.K.
Carl-Bosch-Straße 6
33790 Halle (Westf.)
Deutschland

Fon: +49 (0) 5201 / 97 180- 0
Fax: +49 (0) 5201 / 97 180- 29
E-Mail: info@uyar-online.de
Internet: www.uyar-online.de

Impressum Gleitschleiftechnik 2

UST-ID-Nr: DE126975366
Registergericht: Gütersloh
HRA 6232

Vertreten durch den Inhaber, sowie inhaltlicher Verantwortung: Ali Ufuk Uyar

WEEE Rücknahmekonzept

logo uyar technology center footer 230x142

UYAR Gleitschleiftechnik Copyright © 2022 , UYAR Technology Center e.K.

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 tuev hessen 82x50

Praezisionstechnik U

E-Mail: info@uyar-online.de

Fon: +49 (0) 5201 / 97 180- 0

A.U. Uyar Technology Center e.K. 
Carl-Bosch-Straße 6
33790 Halle (Westf.)
Deutschland

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen